Elma Ferchland

Ich bringe mit der feinsten Filznadel unversponnene industriell gefärbte Schafwolle ( und seltener Maulbeerseidenfaser) auf Industrifilz auf. Dabei entstehen oft ölbildhafte oder reliefartige Wirkungen. Das Bildermachen lebt für mich in inniger Verwandtschaft mit anderen Kunstformen wie Musik oder Literatur, sowie natürlich in enger Abhängigkeit von der faßbaren Natur. Mein zentrales  Thema ist das menschliche Gesicht als übersinnlich-sinnliche einzigartige Konzentration alles Daseins. 
Die Titel meiner Arbeiten sind sehr wichtig, auch für symbolische Sinn-Zusammenhänge. Der Hauptschlüssel für den Betrachter ist aber meist der Gesichtsausdruck der Dargestellten. Damit Details besser wahrgenommen werden können, arbeite ich am liebsten in Lebensgröße. Bevor ich ein Bild beginne, fotografiere ich den Menschen und verwende diese Fotografie evtl zusammen mit farbigen oder Bleistift- Zeichnungen als wichtigste Quelle für das nur aus Wollfasern bestehende Bild.  Das ist eine Rückbesinnung auf das geheimnisvolle Wunder des Körperlichen.  Die optische Information des rasch gewonnenen Lichtbildes wird Stichlein für Stichlein in die organische Faser re-inkarniert. ENTSCHLEUNIGUNG, SLOW ART nenne ich das.

CV

Von 1995 bis 2000 Klavierstudium in Hannover 
September 2013 Beginn der autodidaktischen Entwicklung einer eigenen Arbeitstechnik, dem Malen mit Schafwolle 
seit 2016 erste Ausstellungen in Meerbusch und in Düsseldorf 
2017 Maison Art Pütz in Montzen, Belgien
2017 Erste Einzelausstellung in der Galerie Kraft Meerbusch 
2018 zum 3. Mal Teilnahme am jährlichen Kunstsalon im Städtischen Kunst-Museum  Kyoto, Japan 
2019 Einzelausstellung bei felto in Soltau / Lüneburger Heide 

Kontakt:

dieamsel@outlook.de
02159/4790